Endlich wieder Besuch aus Frankreich! Gymnasium Weingarten belebt den Austausch wieder

Lange Zeit - 4 Jahre lang! -gab es keinen Austausch mehr am Gymnasium Weingarten. Erst war Pandemie, dann gab es finanzielle Schwierigkeiten bei der französischen Partnerschule, aber dieses Jahr hat es endlich wieder geklappt: das Gymnasium Weingarten konnte seinen Austausch mit dem Collège Théodore Monod in Bron wieder durchführen. Die deutschen Jugendlichen erhielten zuerst Besuch von den französischen Schülern. Nach einer späten Ankunft stellten die Franzosen beim Besuch einiger Unterrichtsstunden gleich die ersten Unterschiede fest: in Deutschland ist das Lehrer-Schüler-Verhältnis ganz anders - dafür beginnt die Schule mitten in der Nacht. Das war dann auch das, was sie als erstes Fazit beim Empfang mit Bürgermeister Alexander Geiger feststellten: das Gymnasium Weingarten ist "le paradis". Bei Ausflügen nach Ravensburg, Ulm und Friedrichshafen konnten die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Austauschpartnern die Umgebung entdecken. In Friedrichshafen stand zum Abschluss sogar ein gemeinsames Käsespätzle-Essen auf dem Programm. Ein weiterer Höhepunkt war der gemeinsame bunte Abend, den die Jugendlichen gemeinsam in deutsch-französischen Teams vorbereiteten und zu dem dann auch Eltern und Geschwister eingeladen waren: es gab Zungenbrecher und Quiz, Bilder und Gesang - sogar ein Tanz war am Morgen zustande gekommen. Und nicht zu vergessen: das leckere Fingerfood auf dem Buffet! Nach diesen Eindrücken traten die deutschen und die französischen Schüler die Reise nach Frankreich an. Nun konnten die Deutschen ihre Eindrücke sammeln - für manche ein echter Kulturschock, denn die sozialen Unterschiede zwischen Bron und Weingarten sind doch sehr groß. Trotzdem waren alle begeistert von der französischen Gastfreundschaft und den Spaziergängen durch die Metropole Lyon, bei dem es viel zu entdecken gab: die wunderschöne Altstadt, die Ufer der Saône und der Rhône, die Museen - aber auch ein typisch französisches Frühstück im Collège stand auf dem Programm. Jetzt beginnen die Planungen für nächstes Jahr - denn darin waren sich alle Verantwortlichen einig: ab jetzt gibt es den Austausch mit Bron wieder jedes Jahr. A la prochaine!