Archiv
Fünfter Platz des Gymnasiums Weingarten bei JtfO im Gerätturnen
Erstellt von Kammel |WeiterlesenBeim Finale von Jugend trainiert für Olympia des Regierungsbezirks Tübingen erturnten sich unsere Mädchen gegen die besten neun Mannschaften einen beachtlichen fünften Platz.
Gymnasium Weingarten wird Schach-Bezirksmeister
Erstellt von Dollnik |WeiterlesenDas Team von Miron Bork (5c), Tim Neumüller (6b), Fabian Dick (6c), Pius Baumert (6c) und Dominik Kern (7b) ist Bezirksmeister im Schach geworden. Das Gymnasium Weingarten gratuliert!
Gymnasium Weingarten ermittelt Schulsieger im Vorlesewettbewerb Französisch
Erstellt von Dollnik |WeiterlesenTraditionell findet am Gymnasium Weingarten der Vorlesewettbewerb nicht nur für Deutsch, sondern auch für Französisch statt. Die 7. Klassen wählen zunächst ihren Klassensieger.
Erster Platz des Gymnasiums Weingarten im Gerätturnen
Erstellt von Kammel |Weiterlesenbeim Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia in Wilhelmsdorf am 15. Januar 2020.
Gymnasium Weingarten unschlagbar beim Brückenbau-Wettbewerb der Hochschule
Erstellt von Dollnik |WeiterlesenMit einem überragenden Ergebnis konnte das Gymnasium Weingarten den zweiten Brückenbauwettbewerb der Hochschule Ravensburg-Weingarten für sich gewinnen.
Einweihung des neuen Wasserspenders
Erstellt von admin |WeiterlesenAm 15. Januar wurde der neue Wasserspender in der Aula eingeweiht, der ab nun allen unseren Schülerinnen und Schülern zur Verfügung steht.
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!
Erstellt von admin |WeiterlesenWir wünschen allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch nach 2020.
Tag der offenen Tür am 14.02.2020
Erstellt von admin |WeiterlesenWir öffnen wieder von 16.30 - 19.00 Uhr unsere Türen für alle interessierten Viertklässler*innen und ihre Angehörigen und freuen uns sehr auf euren und Ihren Besuch!
Sonderplan für Freitag, den 20. Dezember
Erstellt von Horn/Rilling |WeiterlesenBitte auf Weiterlesen klicken...
Eindrücke aus der Adventszeit
Erstellt von admin |WeiterlesenWie jedes Jahr haben wir in der Adventszeit wieder etliche fleißige Hände, die für eine schöne Stimmung bei uns sorgen.