
Arbeitskreis Elternmitwirkung
Seit dem Jahr 2002 gibt es am Gymnasium Weingarten einen Arbeitskreis Elternmitwirkung. Wir treffen uns an vier Abenden im Schuljahr und beschäftigen uns mit verschiedenen interessanten Themen. Viele der hier entstandenen Ideen, wie beispielsweise Empfehlungen für die Gestaltung von Elternabenden, das Sozialpraktikum, ein Konfliktmanagement oder die Informationsmappe für Elternvertreter sind bereits umgesetzt worden. Auf diese Weise wurde ein wichtiger Beitrag zur Schulentwicklung am Gymnasium Weingarten geleistet.
Der Arbeitskreis Elternmitwirkung ermöglicht:
- verstärkte Kooperation zwischen Eltern und Lehrern
- gegenseitiges Verständnis, verbesserte Kommunikation
- eine vertiefte Mitarbeit der Eltern am Schulleben
- eine Erweiterung des Angebots an unserem Gymnasium durch Mitwirkung der Eltern an Schulveranstaltungen
- eine „Erziehungsgemeinschaft“ mit Eltern, eine Unterstützung des Bildungsauftrags der Schule in den Familien und in der lokalen Öffentlichkeit
- eine Darstellung der Leistungen unserer Schule nach Außen
Unser Arbeitskreis steht allen Eltern offen und wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
Zur Zeit beschäftigen wir uns mit Möglichkeiten für Eltern, andere Eltern zu unterstützen, z. B. durch ein mehrsprachiges Infoblatt oder das Angebot einer Übersetzungshilfe bei Gesprächen. Bei einem „Abend des Miteinanders“, der die Vielfalt an unserer Schule zeigte, kamen wir sehr gut miteinander in Gespräch. Die Ergebnisse werden ausgewertet und für das Schulleben nutzbar gemacht. Des Weiteren haben wir uns die Themen Mensa und Ankommen am Gymnasium Weingarten vorgenommen.
Termine:
Die Termine des AK Elternmitwirkung finden Sie auch in unserem Kalender.
Die nächste Sitzung des Arbeitkreises Elternmitwirkung findet am
Montag, 15. Mai 2023 um 19:30 Uhr in Zimmer 106 im 1. OG des Gymnasiums statt.
Bitte benutzen Sie den Eingang Ettishofer Straße.
Interessierte Eltern sind herzlich willkommen!
Wir laden Sie sehr herzlich ein und freuen uns, wenn Sie dabei sind!