Hallo! Wir sind das Team Courage!

Jede zweite Woche treffen wir uns zum Mittagessen in der Mittagspause im Schülercafé. Wir- das sind Schüler*innen aus verschiedenen Klassen und Lehrer*innen. Wir haben den Mittagstisch gegründet, weil wir uns so einmal ungezwungen begegnen können- ohne schulische Zwänge.  Bei einem (oft sehr) leckeren Essen tauschen wir uns über Themen aus, die uns wichtig sind und überlegen uns gemeinsame Projekte. Wir wollen das Schulleben mitgestalten, und setzen uns für ein wohlwollendes und buntes Miteinander ein. Vielleicht hast du mitbekommen, dass wir anlässlich des 75. Jahrestags, an dem die Nationalsozialisten 1933 Bücher von u.a. jüdischen oder Regime kritischen Autor*innen verbrannten, eine Lesung veranstaltet haben? Diese ging über mehrere Schultage und die Schulgemeinschaft las nonstop ihre Texte vor. Wir haben auch unsere Litfaßsäule zu neuem Leben erweckt, an der wir schon verschiedene Aktionen initiiert haben. Zum Beispiel haben wir dort über Diskriminierung oder Rassismus aufgeklärt oder ein schulinternes Tippspiel zur EM 24 veranstaltet, bei dem wir unsere Nationalmannschaft (Männer) und ihre  Nationalitäten und Einstellungen vorgestellt haben. Außerdem haben wir schon T-Shirts und Taschen mit einem bunten Logo mit Siebdruck bedruckt und entwerfen gerade Sticker- seid gespannt!

Außerdem  ist das Gymnasium Weingarten seit 2013 Mitglied im bundesweiten Netzwerk 

"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".

Die Schulgemeinschaft hat sich damit selbst verpflichtet, aktiv gegen jede Form von Diskriminierung einzustehen.

Das Motto ist also keine Beschreibung des Zustands, sondern Ansporn für die Zukunft!

Deswegen finden immer wieder Aktionen und Denkanstöße von unterschiedlichen Personen ihren Weg ins Schulhaus.

Hast Du Ideen? Willst Du Dich im Team Courage engagieren?

Dann werde laut und erzähle davon oder komm vorbei! Die Termine kommunizieren wir über webuntis- oder du schreibst einem von uns Lehrer*innen (Steigerwald, Simm, Kliebhan, Lehmann, Dippon).