Offenes Ganztagesangebot

Wir sind ein Gymnasium mit offenem Ganztagesangebot. Dies bedeutet, dass es einzelne Betreuungsangebote außerhalb des Klassenstundenplans gibt, die alle freiwillig und obendrein kostenlos sind. Über diese Angebote wollen wir Sie hier informieren.

Um besser planen zu können, bitten wir Sie zu Schuljahresbeginn um eine Anmeldung, ob und an welchen Tagen Ihr Kind unsere Angebote wahrnehmen will. Grundsätzlich gehen wir dann aber von regelmäßiger Anwesenheit aus. Eine Gesamtabmeldung ist jederzeit möglich.

Die Betreuungsangebote richten sich an die Kl. 5 – 7. Die Erfahrung zeigt, dass die Schüler mit wachsendem Alter Wert auf die eigenständige Gestaltung ihrer Freiräume legen.

Betreute Lernzeit für Schüler*innen

der Klassen 5 - 7                         

Jeden Montag bis Donnerstag von 13.45 Uhr bis 15.20 Uhr ist eine betreute „Lernzeit“ für die Klassenstufen 5-7 eingerichtet. Die betreuenden Lehrer*innen kontrollieren Hausaufgaben, helfen bei Fragen und unterstützen die Schüler*innen beim Lernen. Zur besseren Differenzierung und Förderung stehen der Lehrkraft Schüler*innen der Kursstufe als pädagogische Assistent*innen zur Seite. So ermöglicht die betreute „Lernzeit“ ein ruhiges, unterstützendes Arbeiten an der Schule (ohne aber ein fachlicher Nachhilfeunterricht zu sein) und schafft damit Freiräume für die Zeit nach der Schule. Wichtiger Hinweis: Die Schüler*innen, die das erweiterte Sportangebot (Sportprofil) gewählt haben, haben voraussichtlich am Donnerstagnachmittag Unterricht!

An/Abmeldungen sind jeweils zum Halbjahr möglich.

Mensa-Bus-Stopp für Schüler*innen der Klasse 5

Von Montag bis Donnerstag bieten wir von 12.45 Uhr - 13.35 Uhr den Mensa-Bus-Stopp an. Jeweils zwei/drei Schüler*innen unserer Kursstufe bilden zusammen mit einer überschaubaren Gruppe an 5./6.-Klässlern eine Tischgemeinschaft.

Man trifft sich nach der 6. Stunde und besucht dann gemeinsam die Mensa zum Essen. Wenn alle fertig gegessen haben, kann man drinnen oder draußen spielen, gute Gespräche führen oder sich einfach ausruhen und entspannen. Der Mensa-Bus-Stopp ist kostenlos, die Essensmarken müssen aber ganz normal in der Mensa erworben werden

An/Abmeldungen sind zu jeden Ferien möglich.

 

Offener Spieletreff

Der offene Spieletreff in den Räumen der Schulsozialarbeit (Brechenmacherstraße 17) bietet die Gelegenheit, über die Mittagszeit verschiedene Gesellschafts- und Bewegungsspiele auszuleihen und an Tischen oder auf dem Pausenhof zu spielen. Geleitet wird dieser Treff von den Schulsozialarbeitern Niko Andresen und Nicola Helmerichs und einer Praktikantin, sowie von Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse der Realschule. Der Treff ist offen für alle Schülerinnen und Schüler aus Gymnasium und Realschule. Die Spiele reichen von Vier gewinnt, Monopoly, Tabu und Jenga bis hin zu Basketbällen, Pogostick, Diabolo, Fußbälle und vielem mehr. Außerdem gibt es einen Raum mit Tischkickern und eine Tischtennisplatte, die genutzt werden können. Die Öffnungszeiten sind Montag – Donnerstag jeweils ab der 6. Stunde bis 13.50 Uhr.

Betreuungsband

Unsere Nachmittagsbetreuung für die Klassen 5 bis 7 setzt sich aus einer Dreiteilung aus klassischer Lernzeit, Förderangeboten und AG-Angeboten zusammen.  Die Anmeldung für Schüler, der unteren Klassenstufe, die die Nachmittagsbetreuung in Anspruch nehmen erfolgt über den Klassenlehrer bzw. das Sekretariat.

Ab Klasse 8 erfolgt die Anmeldung selbstständig beim Lehrer.

Hier sehen Sie das Mittagsband für das Schuljahr 2021/22: